Termine

Relevante Treffer

Alle Treffer

Weitere Treffer

Leistungswanderung auf dem Eggeweg (ca. 72 km)

Gemeinschaftstour mit der Sektion Lippe-Detmold: Leistungswanderung über den gesamten Eggeweg von den Externsteinen bis nach Niedermarsberg.
Externsteine – Silbermühle – Velmerstot – Rehberg – Iburg – Neuenherse – Karlschanze – Nadel – Wüstung Blankenrode – Oesdorf – Essentho – Niedermarsberg
Rucksackverpflegung, ausreichend Getränke (mind. 2 Liter), Stirn- oder Taschenlampe für den frühen Start am Morgen.

Abmarsch: 02:45 Uhr ab Parkplatz Nähe Externsteine

Anmeldung erforderlich bis 12.06.2024 beim Wanderführer Michael Nordmann, Sektion Lippe-Detmold: Tel.: 0175/1482751 .

Sportwanderung auf dem Lönspfad (ca. 42 km)

Gemeinschaftstour mit der Sektion Lippe-Detmold: Sportwanderung, 42 km, 850 Höhenmeter
Wandergebiet: Wanderung auf dem Lönspfad von Leopoldstal nach Oerlinghausen (X 10)
Bahnhof Leopoldstal, Silbermühle, Kattenmühle, Kohlstädt, Kreuzkrug, Bielstein, Augustdorf,
Freilichtmuseum Oerlinghausen (Ziel).
Rucksackverpflegung, ausreichend Getränke.

Anmeldung erforderlich bis 19.03.2025 beim Wanderführer Michael Nordmann, Sektion Lippe-Detmold: Tel.: 0175/1482751 .

Bürener Wandertag
mit Wandermarathon

Wandertag der Touristik-Gemeinschaft Büren

es werden verschiedene Strecken angeboten:
42 km Wandermarathon (Startzeit: 6:00 bis 7:00 Uhr)
außerdem Wanderungen mit Streckenlängen von 6 km, 12 km und 21 km  (Startzeit: 7:30 - 11:00 Uhr)

weitere Infos unter www.wandern-in-bueren.de

 

 

Stammtisch Januar 2025 - Ausbildungstour "Wandernplus"

Am Mittwoch, 29. Januar 2025 ab 20:00 Uhr findet – wie immer am letzten Mittwoch im Monat außer im Juli und im Dezember – im DAV-Haus der Monatsstammtisch statt.

Unser Bergfreundin Meike Schonlau und unser Bergfreund Konstantin Paul berichten über die Ausbildungstour „Wandernplus" der AG Bergsteigen im Juni 2024 in den Allgäuer Alpen: Auf- und Absteigen in weglosem Gelände, Begehen von Schneefeldern, Halten von Stürzen im Schnee, Begehen von drahtseilversicherten Wegen und noch mehr.

Vor dem Stammtisch ist Bürozeit (18:00 – 20:00 Uhr). Für gekühlte Getränke ist gesorgt.

Für den Vorstand: Christian Hennig

Stammtisch November 2024 - "Klettersteige im Raum Mittenwald"

Am Mittwoch, 27. November 2024 ab 20:00 Uhr findet – wie immer am letzten Mittwoch im Monat außer im Juli und im Dezember – im DAV-Haus der Monatsstammtisch statt.

Unsere Wanderfreunde Peter Fuest und Alfred Fiedler berichten über ihre Erlebnisse bei der Begehung von Klettersteigen im Raum Mittenwald unter dem Motto  "Wir waren nicht auf dem Holzweg, wollten aber hoch hinaus".

Vor dem Stammtisch ist Bürozeit (18:00 – 20:00 Uhr). Für gekühlte Getränke ist gesorgt.

Stammtisch Oktober 2024 - "Wanderungen im Val Grande"

Am Mittwoch, 30. Oktober 2024 ab 20:00 Uhr findet – wie immer am letzten Mittwoch im Monat außer außer im Juli und im Dezember – im DAV-Haus der Monatsstammtisch statt.

Stammtisch September 2024 - "Von Oberstdorf zur Zugspitze"

Am Mittwoch, 25. September 2024 ab 20:00 Uhr findet – wie immer am letzten Mittwoch im Monat außer im Juli und im Dezember – im DAV-Haus der Monatsstammtisch statt.

Unser Wanderfreund Frank Menke berichtet über seine Tour von Oberstdorf zur Zugspitze: "Die Zugspitze ist mit 2.962m der höchste Gipfel auf deutschem Boden. Der Weg von Oberstdorf dorthin führt uns vom Nebelhorn über den östlichen Allgäuer Hauptkamm durch die Tannheimer und Ammergauer Alpen ins Wettersteingebirge. Landschaftliche Höhepunkte gibt es auf dieser eindrucksvollen Gebietsdurchquerung genügend …"

Vor dem Stammtisch ist Bürozeit (19:00 – 20:00 Uhr). Für gekühlte Getränke ist gesorgt.

Stammtisch Mai 2024 - "Klimawandel im Alpenraum - neue Krankheiten bei Tier (und Mensch)"

Am Mittwoch, 29. Mai 2024 ab 20:00 Uhr findet – wie immer am letzten Mittwoch im Monat außer außer im Juli und im Dezember – im DAV-Haus der Monatsstammtisch statt.

Unsere Referent und Mitglied Dr. med. vet. Markus Büker-Steinschulte trägt vor zum Thema "Einfluss des Klimawandels im Alpenraum und dessen Einfluss auf neue Krankheiten bei Tier (und Mensch)". Der Klimawandel transformiert nicht nur Landschaften wie die Alpen, sondern hat auch einen tiefgreifenden Einfluss auf die Verbreitung neuer Krankheiten für Mensch und Tier. Wie erweist sich das wandelnde Klima als Katalysator für das Aufkommen von bisher unbekannten Gesundheitsrisiken? Welche Herausforderungen ergeben sich für unsere Weltgesundheit und Ökosysteme daraus? Es werden einige Beispiele sowie dann auch konkrete Tipps/Infos gegeben.

Vor dem Stammtisch ist Bürozeit (19:00 – 20:00 Uhr). Für gekühlte Getränke ist gesorgt.

Stammtisch August 2024 - "Grillen"

Am Mittwoch, 28. August findet wieder – wie immer am letzten Mittwoch im Monat außer iim Juli und Dezember – im DAV-Haus der Monatsstammtisch statt. Bei gutem Wetter wird auf der Terasse gegrillt. Wie immer stehen gekühlte Getränke zu günstigen Preisen bereit. Der Grill kann ab 19:00 Uhr belegt werden. Bitte Grillgut nach eigenem Geschmack und Appetit selbst mitbringen.

Stammtisch März 2024 "Die Annapurna-Runde"

Am Mittwoch, 27. März 2024 ab 20:00 Uhr findet – wie immer am letzten Mittwoch im Monat außer im Juli und im Dezember – im DAV-Haus der Monatsstammtisch statt.

Unser Referent Dieter Fastabend berichtet über die "Die Annapurna-Runde - Trekking über einen der höchsten Pässe der Welt“. Die Annapurna-Runde in Nepal gilt als eine der schönsten Trekkingrouten überhaupt und führt in 16 Tagen von den Subtropen bis auf 5.416m im Hochgebirge durch fast alle Klimazonen der Erde. Sie ist eine faszinierende Reise in eine uns Europäern fremde Welt des Hinduismus und Buddhismus in der beeindruckenden Landschaft des Himalaya.

Vor dem Stammtisch ist Bürozeit (19:00 – 20:00 Uhr). Für gekühlte Getränke ist gesorgt.