Bei bestem Wanderwetter starteten wir um 9.30 Uhr am Bahnhof in Willebadessen. 31 Wanderlustige waren dabei.
Nach kurzem „warmlaufen“ erreichten wir den Willebadesser Viadukt und anschließend ging es dann bergauf zu den Teutoniaklippen. Der Klippenweg war bei dem trockenen Wetter wunderbar zu begehen. Wir genossen die Aussicht über die Warburger Börde.
Nach zwei Stunden erreichten wir „Bierbaums Nagel“, den im Jahr 1849 gebauten kleinen Aussichtsturm auf dem Eggekamm. Dort legten wir eine wohlverdiente Pause ein.
Anschließend ging es auf dem Eggeweg (E1) am „Försterkreuz“ und der Kultstätte „Kleiner Herrgott“ vorbei zum Wanderparkplatz „Alte Eisenbahn“ und zum Fernsehturm an der Straße von Willebadessen nach Lichtenau.
Wir folgten dem E1 noch weitere ca 3 km, bevor wir den Eggekamm an der Paderborner Hütte Richtung Eggetunnel-Südportal verließen und durch ein Waldstück wieder am Ausgangspunkt Bahnhof Willebadessen ankamen.
Im „Cafe Herzstück“ im Kloster Willebadessen wartete ein reservierter Tisch auf uns. Auch die Kurzentschlossen fanden noch Platz, so dass wir uns zum Abschluss der Tour mit Kaffee und Kuchen stärken konnten.
Dieter Fastabend