Bei der diesjährigen Testwanderung für die Alpentouren konnte Reinhard 22 Wanderfreunde bei der Traditionsgaststätte Bauerkamp bei Schlangen begrüßen.
In der Beschreibung stand, dass Teleskopwanderstöcke, sowie ein möglichst voller Tourenrucksack, für die Teilnehmer der Alpentouren erwünscht wäre.
So war es nicht verwunderlich, dass trotz der hochsommerlichen Temperaturen um die 28°C zahlreiche Wanderfreunde in voller Montur samt dicken Wanderschuhen erschienen waren.
Nachdem auf Wunsch die Rucksäcke mit der Kofferwaage gewogen wurden, ging es auch schon los.
Bei ständigem auf und ab wurde so mancher Berg (Großer Wolfsberg, Eggeberg, Ebersberg, Markberg, Kartoffelberg, Sohlberg, Schienenberg, Kehlsberg, Kleiner Wolfsberg) bestiegen – immerhin 430 Hm waren zu bewältigen. Der Nationalpark Teutoburger Wald/Eggegebierge hat schon einiges zu bieten.
Die Wege waren teilweise sehr schmal, überwachsen (Achtung Brennnesseln), steinig und matschig. Letzteres war wohl dem vielen Regen der letzten Tage geschuldet.
Der letzte steile Anstieg führte uns direkt wieder zum Bauerkamp - so konnten wir noch einmal bei einer kleinen Verschnaufpause den weiten Ausblick nach Westen auf Paderborn, Schlangen, Bad Lippspringe und die Senne werfen, bevor wir uns mit Kaffee, Kuchen und natürlich auch Bier belohnen konnten.
Zwischendurch, am Anfang sowie am Ende der Wanderung versorgte uns Reinhard mit vielen nützlichen Infos bezüglich der Wanderstöcke, Getränkeauswahl, Snacks… - eigentlich mit allem, was man bei einer Hüttentour in den Alpen beachten sollte.
Wenn jetzt noch das Wetter mitspielt, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.
Kerstin Menke