Natürlich kam auch die Praxis nicht zu kurz. Hier haben wir geübt, was im Ernstfall zählt. Besonders wichtig: Die korrekte Reanimation, die wir alle an Puppen üben durften. Aber auch das Anlegen von Druckverbänden und das Ruhigstellen von Schulter- oder Sprunggelenkverletzungen kamen nicht zu kurz. Alles unter fachkundiger Anleitung und mit viel Raum für Fragen.
Der beste Teil des Tages war natürlich der praktische Teil im Freien. Dort haben wir einige Szenarien durchgespielt. Ob allergischer Schock nach einem Insektenstich, Hitzschlag, Herzinfarkt oder eine Knieverletzung – die Übungen waren wirklich vielseitig. Es ist beeindruckend, wie schnell man mit etwas Anleitung wieder souveräner handeln kann.