Die Kletterwand im Ahorn Sportpark bietet für nahezu alle Könnensstufen reichlich Herausforderungen!


















Die Kletterwand im Ahorn Sportpark bietet für nahezu alle Könnensstufen reichlich Herausforderungen!












DAV-Klettern im Ahorn Sportpark
12 Seillinien, über fünfzig Routen in Schwierigkeitsgraden von 3 bis 9, da sollte für jeden etwas Passendes und Forderndes dabei sein. Senkrechte Bereiche, ein kleines Dach und ein stark überhängender Bereich bringen jeden ins Schwitzen, von Anfängern bis zu alten Hasen.
Hier findest du alle wichtigen Infos.
Voraussetzung:
DAV-Mitgliedschaft und DAV-Kletterschein
Zeiten:
Dienstag: 19:30 – 21:45 (Eintritt ohne 10er Karte nur bis 20 Uhr!)
Donnerstag: 19:00 – 21:45
Freitag: 19:00 – 21:45
Sonntag: 15:00 – 18:00
Kosten:
3,00 € für Mitglieder der Sektion Paderborn
7,00 € für Mitglieder anderer Sektionen
30,00 € bzw. 70,00 € für eine 10er Karte.
4,00 € pro Familie Familieneintritt

DAV-Mitglieder, die über die notwendigen Sicherungsqualifikation (DAV Kletterschein) verfügen.
Die Eintrittskarten werden an der Rezeption erworben.
Alle Eintrittskarten müssen an der Kletterwand beim Eintreffen dem Kletterwandbetreuer unaufgefordert vorgezeigt werden.
10er-Karten werden vom Wandbetreuer an der Kletterwand abgezeichnet.
Auch neue Gesichter sind gerne gesehen. Ihr könnt auch ohne Sicherungspartner*in zum DAV-Klettern kommen. Wir verfolgen das Konzept eines offenen Kletterns, wo jeder jede/n sichern kann. Also: Hab keine Scheu und komm vorbei!
Kinder und Jugendliche
Jugendliche (von 14 bis einschließlich 17 Jahren, mit Kletterschein), die nicht in Begleitung von Erwachsenen sind, müssen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorlegen um eigenständig klettern zu dürfen.

Die DAV-Sektion Paderborn hat im Ahorn Sportpark folgende Kletterzeiten:
Dienstags: 19:30 – 21:45 (Eintritt ohne 10er Karte nur bis 20 Uhr!)
Donnerstags: 19:00 – 21:45
Freitags: 19:00 – 21:45
Sonntags: 15:00 – 18:00
An Feiertagen fällt das Training aus.
Der Sonntagstermin fällt bei Großveranstaltungen im Ahorn Sportpark aus. Siehe Veranstaltungskalender Ahorn-Sportpark.

3,00 € für Mitglieder der Sektion Paderborn
7,00 € für Mitglieder anderer Sektionen
4,00 € pro Familie Familieneintritt (Eltern mit eigenen Kindern unter 14 Jahren der Sektion Paderborn)
30,00 € bzw. 70,00 € bzw. 40,00 € für eine 10er-Karte. Der Eintritt am Verkaufstag ist frei. Somit ist diese Karte 11 mal nutzbar.
Die Eintrittskarten müssen an der Rezeption des Ahorn Sportparks gelöst werden. Dazu muss man den DAV-Ausweis und den Kletterschein vorlegen.
Am Dienstag ist das Lösen von Einzeleintritten nur bis 20 Uhr möglich! Nach 20 Uhr ist der Eintritt nur mit einer gültigen 10er-Karte möglich!

Eine eigene Zeit nur für Familien gibt es nicht, naturgemäß eigent sich der Sonntag Nachmittag aber terminlich. Daher ist die Wahrscheilichkeit, andere Familien und Kinder zu treffen, hier am höchsten.
Der Eintrittspreis beträgt immer, nicht nur sonntags, 4,00 € pro Familie (Eltern mit eigenen Kindern unter 14 Jahren der Sektion Paderborn).
Einige Regularien in Bezug auf das Klettern mit Kindern und Jugendlichen:
Partnercheck beim Klettern mit Kindern muss immer durch zwei erwachsene Personen mit Kletterschein durchgeführt werden.
Der DAV-Topropeschein ist geeignet für Kinder ab circa 10 Jahren.
Der DAV-Vorstiegschein ist geeignet für Kinder ab circa 12 Jahren.
Termine zum Abnehmen der Prüfung können über die Wandbetreuung bzw. per Mail (klettern@alpenverein-paderborn.de) vereinbart werden. (Kinder sind in ihrer Entwicklung unterschiedlich schnell. Es gibt daher keine Festlegung auf exakte Altersgrenzen.)
Auch wenn Kinder einen Kletterschein erhalten haben, bleibt die Aufsichtspflicht von Eltern und Trainer*Innen bestehen (mindestens bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres).
Der Partnercheck bei Kindern mit Kletterschein vor Vollendung des 14. Lebensjahres muss immer durch mindestens eine erwachsene Person mit Kletterschein durchgeführt werden.
Jugendliche (14 bis 17 Jahre, mit Kletterschein) ohne Begleitung von Erwachsenen klettern nur mit schriftlicher Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.
Das Toprope-Sichern üben, mit Hintersicherung durch eine erfahrene erwachsene Person mit Kletterschein, ist erlaubt. Die Verantwortung liegt bei den Erwachsenen. Kletterregeln, besonders den Gewichtsunterschied, beachten! Bitte die Wandbetreuung informieren.
Das Vorsteigen üben (nur das Klettern, nicht das Sichern) unter Aufsicht einer/s erfahrenen Erziehungsberechtigten oder Erwachsenen mit nachweisbarer Kompetenz (Kletterbetreuer*In, Trainer*In) ist erlaubt. Die Verantwortung liegt bei den Erwachsenen. Kletterregeln, besonders Gewichtsunterschied, beachten! Bitte die Wandbetreuung informieren.

Gurt+Sicherungsgerät: 2,50 €
Schuhe: 3,50 €
Die Leihgebür muss bereits beim Eintritt an der Rezeption bezahlt werden, die Ausgabe erfolgt an der Kletterwand.

Kletterinnen und Kletterer mit Behinderung sind in unserer offenen Klettergruppe herzlich willkommen. Die Teilnahmevoraussetzungen für sie gelten wie oben benannt. Spezifische Behinderungen benötigen eventuell individuelle Betreuung, die nicht aus der offenen Gruppe geleistet werden kann. In diesem Fall sind zusätzliche externe Betreuer mitzubringen.
Kletterinnen und Kletterer, die nicht selbständig sichern, aber klettern können, und die an der offenen Gruppe teilnehmen wollen, können nach der Teilnahme an einem Anfängerkurs einen Inklusionskletterschein erhalten, der zum Eintritt berechtigt. Dazu bitte den Kletterwart ansprechen. Mail: klettern@alpenverein-paderborn.de
So findest Du die Kletterwand im Ahorn Sportpark
33106 Paderborn
- Dienstag: 19:30 – 21:45 (Eintritt ohne 10er Karte nur bis 20 Uhr!)
- Donnerstag: 19:00 – 21:45
- Freitag: 19:00 – 21:45
- Sonntag: 15:00 – 18:00
An Feiertagen fällt das Training aus.
Der Sonntagstermin fällt bei Großveranstaltungen im Ahorn Sportpark aus. Siehe Veranstaltungskalender Ahorn-Sportpark.