Wanderung durch das Naturschutzgebiet Senne
Einladung zur Wanderung durch das Naturschutzgebiet Senne am 21. August 2022, ab 15 Uhr

Herzliche Einladung zur Wanderung durch das Naturschutzgebiet Senne mit dem Leiter der Biologischen Station Kreis Paderborn, Peter Rüther.
TermIn: Sonntag, 21. August 22, ab 15 Uhr.
Voranmeldung bitte kurz per Mail bis zum 18. August 22 an Ronald.Pfaff@alpenverein-paderborn.de (mit Angabe Personenzahl)
Wanderung: Die Wegstrecke wird etwa 8 km durch das Heide-Gebiet betragen. Schuhwerk und Kleidung sollten dem Wetter angepasst sein. Somit müsste der Weg für Jung und Alt möglich sein. Hunde dürfen mitgebracht werden, sind aber streng an der Leine zu führen.
Treffpunkt: Heidschnuckenschäferei Senne, Sennestraße 233 in 33161 Hövelhof. Beginn der Wanderung um 15 Uhr.
Abschluss: Nach der Wanderung lädt uns die Heidschnuckenschäferei zum gemütlichen Beisammensein ein. Für einen kleinen Imbiss (2 Würstchen, Brötchen, Krautsalat und Getränk) erbitten wir einen Kostenbeitrag von 8,00 Euro.
Durch die Heide wird uns Peter Rüther führen, der Leiter der Biologischen Station Kreis Paderborn-Senne, die ihren Hauptsitz in Ostenland hat.
Wir freuen uns über eine gute Beteiligung
Sektionshaus bietet Lebensraum für Insekten und Vögel
Die Sektion Paderborn im Deutschen Alpenverein möchte auch vor Ort etwas für den Klima- und Naturschutz tun. Beim Frühjahrsputz am Samstag (26.3.22) haben die fleißigen Helferinnen und Helfer nicht nur „geputzt“ und alles auf Vordermann gebracht, sondern auch den Naturschutz bedacht und neue Lebensräume für Insekten und Vögel geschaffen. Erste Ideen wurden umgesetzt und wir hoffen, dass sich für die Insekten, Schmetterlinge und Vögel viele neue Möglichkeiten ergeben.
Wer noch Ideen oder Verbesserungsvorschläge hat – bitte gern, lasst es uns wissen!
Insekten- und Schmetterlingstränke sowie Totholz und Steinhaufen als Unterschlupf

Wenn die Blüten blühen … wir sind gespannt auf die bunte neue Blühwiese

Eine Erfrischung zu allen Zeiten
Eine von zwei Vogeltränken lädt seit dem Frühjahrsputz zum Erfrischen ein
„Welcome“ im Insektenhotel

Nistkästen in vielen Größen und besonderem DAV-Willkommensgruß
Schwalben sind schon lange Untermieter am Vereinsheim
Schwalbennest im Dachfirst. Schwalbennester aus Vereinsheim
Neuer Film des DAV zum Klimaschutz
—-
Ideen für Naturschutz in den Sektionen
Der DAV hat eine Broschüre mit guten Beispielen aus den Sektionen bundesweit zusammengestellt, die den Naturschutzgedanken nach vorn bringt. Hier könnt Ihr Euch mal einlesen und vielleicht Impulse erhalten. Wenn Ihr Ideen habt, was wir in der Sektion mal umsetzen sollten, meldet Euch.