Dieses Jahr war es wieder so weit: eine Woche Alpincamp! Diesmal ging es für 22 Teilnehmer
und 11 Jugendleiter aus den Sektionen Düsseldorf, Köln und Paderborn in die Steinalp Lodge am Sustenpass. Wie es dort war und was unternommen wurde, haben zwei Teilnehmer auf der Rückfahrt selbst verfasst: Klettern, Hochtouren und vielleicht einen kleinen Nervenkitzel. Das haben wir uns vom
diesjährigen Alpincamp erhofft und auch bekommen. Nachdem wir alle nach einer langen Fahrt in der Schweiz am Alpincenter Sustenpass angekommen waren, teilten wir die Zimmer auf und genossen das fantastische Essen von unserem Küchenteam. Danach ging es mit einer kleinen Nachtwanderung zum Sterne beobachten direkt los. Der darauffolgende Tag war voller neuer Erfahrungen. Eine Gruppe startete mit einer Hochtour und viele konnten ihren ersten 3oooer besteigen. Die folgenden Tage haben weitere 3oooner und erste Erfahrungen in den Mehrseillängen ermöglicht. Auch zweitägige Aktionen wurden wieder angeboten: Während die einen auf Hochtour waren und (leider bei Nebel) das Sustenhorn bestiegen, haben die anderen einen regensicheren Unterstand fürs Biwakieren gebaut und die Nacht draußen verbracht. Am Ende der Woche wurden unter anderem noch eine Gratwanderung, anspruchsvollere Mehrseillängen und sogar der Bau einer Seilrutsche angeboten. Trotz des unbeständigen Wetters war die Stimmung auch durch das kreative Schlecht-Wetter-Programm stets gelassen und fröhlich. Die Abende klangen mit Kartenspielen und gemeinsamem Schwatzen aus. Ein großes Dankeschön an unsere Jugendleiter, welche stets bemüht waren, uns etwas neues beizubringen. Ebenfalls ein Dankeschön an unser Kochteam, welches uns immer satt bekommen hat. Jetzt hoffen wir nur noch, dass unser Bus auf der Fahrt nach Köln nicht im Stau stecken bleibt. Jedoch ist diese Hoffnung vor fünf Minuten flöten gegangen.
Ilan Adar, Jonas Schulz