Klettersteigwoche Lienzer Dolomiten – Kurzsteckbrief

Termin 07.-13.08.2011
Teilnehmende Michaela Bomheuer, Georg Brüggenthies, Sarah Does, Marina Kanke, Jan Rombold, Andreas Schmidt, Thomas Weber
Tourenbegleitung Martina Vögele, Stefan Kipp
Stützpunkt Karlsbader Hütte (2.260 m) / Lienzer Dolomiten

So, 7.8.11 Anreise & Aufstieg; Nieselregen bis Dauerregen, Kennenlernen, Abendessen
Mo, 8.8.11 Regen, 10°, Wanderung: Kerschenbaumer Törl – Kerschenbaumer Alm
Di, 9.8.11 nachts: Schnee und Eis bis auf Hüttenniveau, dennoch: Madonnenklettersteig (2.486 m; B-C) schneefrei: Große und Kleine Gamswiesenspitze, 16 m lange Seilbrücke
Mi, 10.8.11 5°, Wind, beste Fernsicht; Martina & Thomas: Roter Turm (2.702 m; 4 Seillängen bis 3); Michaela, Georg, Marina, Jan, Stefan: Seekofelklettersteig (2.738 m; B-C): Ödkarscharte; Eggerturm, Seekofel
Do, 11.8.11 Traumwetter, Fernsicht, Panorama-Klettersteig (2.710 m; B–C): Kleiner- und Großer Laserzkopf
Fr, 12.8.11 Sonne, mittlere Temperaturen; Stefan, Sarah, Michaela, Marina: Rudi-Eller-Weg (A-B – eine Enttäuschung); Georg, Jan, Andreas, Thomas, Martina: Laserz-Klettersteig: Kleine Laserz-Wand (2.568m; C–D)
Sa, 13.8.11 Abstieg, Abreise

Was sonst noch?

Möglichkeiten an den Hausfelsen bis in den Abend zu klettern, eine sehr nette Hütte mit lecker Essen, eine tolle und motivierte Gemeinschaft.

zurück