In diesem Ausbildungsangebot werden die Grundlagen für das klassische Bergsteigen vermittelt. Schwerpunkt wird in diesem Kurs neben dem Gehen in anspruchsvollem Gelände die Einübung grundlegender Verhaltensweisen und Techniken auf Schnee und Eis sein. Dabei werden neben der wichtigen theoretischen Basis das Ausprobieren und Selbermachen wesentliche Bestandteile des Programms sein.
Ausbildungsstandort wird in diesem Jahr die Trifthütte (2.520 m) in den Urner Alpen sein. Bereits der Aufstieg wird uns über abwechslungsreichem Weg (T4) auf den Logenplatz der Trifthütte über dem Abbruch des Triftgletscher leiten. Die Trifthütte zeigt uns Dank ihres Standortes den Ausblick auf die „Spielwiesen“ der Ausbildungswoche. Dabei bietet sie für alle alpinen Grundtechniken ideale Übungsvoraussetzungen, wie gut erreichbare Gletscherspalten, leichte Klettereien und ganz viel wegloses Gelände.
Datum: | So 22.08.2021 bis Sa 28.08.2021 |
Stützpunkt | Trifthütte (2.520 m), Urner Alpen (Schweiz) |
Teilnehmer*innen-Zahl: | min. 4 bis max. 6 |
Teilnahmegebühr: | 195,- € Mitglieder*innen der DAV Sektion Paderborn / 234,- € Mitglieder*innen anderer DAV Sektionen Mit dem Vermerk „GK Alpin 2021, Vorname, Nachname“ zu überweisen bis zum 27.07.2021 an nachstehendes Konto: Sektion Paderborn des Deutschen Alpenvereins, IBAN DE 77 4765 0130 0001 0193 89, BIC WELADE3LXXX, Sparkasse Paderborn-Detmold Bitte erst überweisen NACH Bestätigung durch die Fahrtenleitung!!! |
Leistungen: | – tägliche Ausbildung und/oder Tourenführung – Vorbuchung der Hütte und Organisation der Tour |
Haftungsausschluss: | Bei all unseren Touren und Angeboten wird sehr auf Sicherheit geachtet. Dennoch wird darauf verwiesen, dass gerade im Berg- und Klettersport trotz aller Planung und Sorgfalt ein erhöhtes Risiko besteht, welches durch Steinschlag, mangelhafte Sicherung, etc. in der Natur der Betätigung liegt. Dieses alpine Restrisiko hat jede*r Teilnehmer*in selbst zu tragen. |
Teilnahmevoraussetzungen: | – Mitgliedschaft im DAV – Grundtrittsicherheit und Grundschwindelfreiheit – Gehkondition für täglich zwischen 7 h und 10 h bei Tagestouren in bergigem Gelände bzw. Kondition für ca. 1.200 hm täglich – Motivation (!) und Spaß in den Bergen – Teilnahme an dem Vorbereitungstermin/Vortreffen Alpin Treff Spaltenbergung, Termin wird noch bekannt gegeben Im Zweifelsfall einfach Rücksprache mit Dirk halten! |
Benötigtes Material: | (siehe Materialliste) Bei Bedarf kann ggf. Materialien EIGENSTÄNDIG gegen Gebühr bei der Sektion unter Angabe des Tourennamens entliehen werden. |
Anmeldeschluss: | 27. Juni 2021 |
Anmeldung mit unterschriebenem Anmeldeformular per e-mail unter bergsteigen@alpenverein-paderborn.de.
Die Anmeldung wird gültig durch Bestätigung der Fahrtenleitung. Sollte ein Teilnehmer nach Ende der Anmeldefrist seine Teilnahme stornieren, so erhält er die Teilnahmegebühren nicht erstattet. Weitere Bedingungen s. „Allgemeine Bedingungen für Veranstaltungen der Sektion Paderborn des Deutschen Alpenvereins e.V.“
Ich freue mich auf tolle Bergerlebnisse mit euch!
Euer Dirk
Möglicher Wochenverlauf:
Tag | Strecke |
So, 22.08.2021 | Treffen 9 Uhr an Parkplatz Triftbahn (1.020 m)- Materialcheck Aufstieg Trifthütte (2.520 m) mit Bahnhilfe (bis 1.357 m) 4,5 – 5,5 h / T4 / 1.270 Hm Trittsicherheit, Knotenkunde, Anpassen der Steigeisen |
Mo, 23.08.2021 | Orientierung, Trittschulung im Fels und weglosen Gelände, Gehen mit Steigeisen, Trittschulung in Firn und Eis, Bremsen von Stürzen, T-Anker, Karte und Kompass |
Di, 24.08.2021 | Gletschertrekking, Anseilen am Gletscher, Orientierung und Gefahren auf dem Gletscher, Spaltenbergung, Wetterkunde, Kameradenbergung, Notfälle |
Mi, 25.08.2021 | Ausbildungstag Gletscher Steigeisentechnik, Pickeleinsatz, Abseilen, Ablassen, Fix- und Geländerseil, gemeinsame Tourenplanung Steinhüshorn |
Do, 26.08.2021 | Ausbildungstour Steinhüshorn (3.121 m) E-Flanke, 6-7,5 h / L / 800 Hm Seilschaft in Aktion, Gefahrenbeurteilung auf Tour, rollierende Tourenplanung Eigenständige Tourenplanung für Tieralplistock |
Fr, 27.08.2021 | Tour Tieralplistock (3.382 m) 6-8 h / L / 1.000 Hm Rückblick auf die Woche |
Sa, 28.07.2021 | Abstieg nach dem Frühstück, wieder mit Bahnhilfe |
Aber wie immer: Änderungen vorbehalten!!!