Das Zillertal bietet uns vom spannenden Grat über den Olperer,oder kombiniertes Bergsteigen auf den großen Möseler auch Genusskletterei auf 3.000 m Höhe zur Zsigmondyspitze.
Da auch die Normalanstiege der geplanten Gipfel nicht leicht sind, solltet ihr alpines Basiswissen sowie Grundkenntnisse in Sicherungs- & Seiltechnik mitbringen. Trittsicherheit und ein Kletterkönnen im III. Grat (in Kletterschuhen) sind neben der Kondition für bis zu 8 Gehstunden unbedingt Voraussetzung zur Teilnahme.
Im Laufe der Woche werden wir aber auch unser alpines Wissen und technisches Können wiederholen, vertiefen, erweitern und die Schwierigkeiten steigern. Wer sich bei den Voraussetzungen nicht sicher ist kann mich gerne kontaktieren und bei (Vor-)Treffen an heimischen Felsen (Warstein) genaue Selbsteinschätzung üben.
Datum: | So. 03.08.2020, 14:00 Uhr bis Sa. 08.08.2020, 11:00 Uhr |
Stützpunkte | Berliner Hütte, Olperer Hütte, Furtschaglhaus |
Teilnehmer*innen-Zahl: | min. 4 bis max. 6 |
Teilnahmegebühr: | 180,- € Mitglieder*innen der DAV Sektion Paderborn / 220,- € Mitglieder*innen anderer DAV Sektionen Mit dem Vermerk „Klassiker im Zillertal“ zu überweisen bis zum 01.06.2020 an nachstehendes Konto: Sektion Paderborn des Deutschen Alpenvereins, IBAN: DE 77 4765 0130 0001 0193 89, BIC: WELADE3LXXX, Sparkasse Paderborn-Detmold Bitte erst überweisen NACH Bestätigung durch die Fahrtenleitung!!! |
Leistungen: | – tägliche Ausbildung und/oder Tourenführung – Vorbuchung der Hütte und Organisation der Tour |
Haftungsausschluss: | Bei all unseren Touren und Angeboten wird sehr auf Sicherheit geachtet. Dennoch wird darauf verwiesen, dass gerade im Berg- und Klettersport trotz aller Planung und Sorgfalt ein erhöhtes Risiko besteht, welches durch Steinschlag, mangelhafte Sicherung, etc. in der Natur der Betätigung liegt. Dieses alpine Restrisiko hat jede*r Teilnehmer*in selbst zu tragen. |
Teilnahmevoraussetzungen: | – Mitgliedschaft im DAV – Grundtrittsicherheit und Grundschwindelfreiheit – Gehkondition für täglich zwischen mind. 5 h und max. 11 h bei Tagestouren in bergigem Gelände – Motivation (!) und Spaß in den Berge – Klettern im III. Grad -Grundkenntnisse alpine Sicherungs- & Seiltechnik |
Benötigtes Material: | siehe Materialliste Bei Bedarf kann ggf. Material EIGENSTÄNDIG gegen Gebühr bei der Sektion unter Angabe des Tourennamens entliehen werden. |
Anmeldeschluss: | 1. Mai 2020 |
Anmeldung per e-mail unter Ruediger.Mertens@gmx.de oder per Telefon unter 0160 958 375 87
Die Anmeldung wird gültig durch Bestätigung der Fahrtenleitung.
Materialliste Klassiker Zillertal
Ich freue mich auf tolle Gipfelerlebnisse mit euch!
Rüdiger Mertens