Anmeldung DAV Logo
tweber, 21.09.2017
Der Misch-Masch zwischen deutschen und englischen Texten kommt durch die Plugins. Ich habe jetzt „Go to“ durch „Gehe zu“ ersetzt.
rkock, 21.09.2017
Stefan und ich sind der Meinung, dass wir einen Menüpunkt „Mitteilungsheft“ brauchen. Daher habe ich diesen unter „Verein“ eingefügt.
Der Misch-Masch zwischen deutschen und englischen Texten sollte nicht angezeigt werden (z.B. bei Hilfe-Fahne: „Go to ….“).
Peter, 21.09.
Mein Fehler, hab ich als Beitrag erstellt, und die werden ja auf der Startseite angezeigt. Rückgängig gemacht.
Tina ist krank, daher hab ich mal die Bergsteigenseiten rüberkopiert. Größtenteils ohne Bilder.
Habe Thomas gebeten, die Bilder der alten Seite runterzuziehen und zur Bearbeitung bzw. Umbenennung zu verteilen. Ich kann sie nicht aus dem Backend der alten Seite rauskopieren.
tweber, 20.09.2017
Was sollen die „Aufgaben eines Wandbetreuers/einer Wandbetreuerin“ auf der Startseite?
Das sollte doch eine Seite unter der Abteilung Klettern sein und kein Beitrag.
tweber, 19.09.2017
Plugin „Breadcrum NavXT“ installiert und in der Header Sidebar eingebunden.
tweber, 19.09.2017
Zu dem Eintrag vom 16.09.2017: Die Slider-Bilder auf der Seite habe ich hinzugefügt um zu sehen was geht und wo Slider eingesetzt werden können. Die bleibt so natürlich nicht.
Ich habe auch die Abteilung „Kajak“ angelegt. Das ist keine neue Abteilung sondern nur meine „Sandbox“ für tests.
rkock, 17.09.2017
Das DAV-Logo in der neuen Header-Graphik erscheint mir ein wenig zu protzig!
Dann bitte ich darum, dass niemand in abteilungsfremden Seiten was ändert!
Peter, 17.09.
Leon hat schön aufgeräumt und die Seiten in eine Hierarchie gebracht.
Ich versuche ein Breadcrumb-Plugin zu installieren, geht aber nicht, Fehlermeldung im Dashbord, Plugins, Installieren.
Hat jemand eine Idee dazu?
rkock, 16.09.2017
Mit der von Peter eingestellten Header-Graphik ist die Seite zu unruhig, zumal wir mittlerweile drei Slider-Bilder auf der Seite haben. Habe daher die vorherige Version wieder eingestellt.
Peter 15.09.2017
Hab mal eine andere Headergrafik ausprobiert, gefällt mir aber nicht. Ist zu unruhig.
tweber 12.09.17:
- Umleitung auf „Blackscreen“ getestet
- Backup / Restore (Plugin Duplicator) getestet
- Datum und Autor ausblenden (Stylesheet (style.css) .entry-meta {display: none;})
- Block deaktiviert (Einstellungen / Diskussion)
- Meta deaktiviert (Design / Widgets / Right Sidebar)
- Seite „Familie“ übernommen
- Info VegaSystems: Umzug auf neue Infrastruktur mit WordPress für 9,30 Euro im Monat (Aktuel ca. 11 Euro)
rkock, 24.08.17:
- Ich aktiviere mal das von Thomas installierte Theme „Accelerate – Free“. Mal schauen, was dann passiert (Sind alle Seiten noch da?). Wenn also nichts mehr ist wie vorher,
mea culpa!
tweber 21.08.17:
- Die Sektion Lippe-Detmold nutzt das Theme „Accelerate – Pro“
- Ich habe des Theme „Accelerate – Free“ mal als mögliches Design zum Testen installiert
chennig 16.08.17:
- Gibt es auch eine Tabellen-Editierfunktion?
- Konvention für die Benennung der Seiten?
rkock, 30.07.17:
- Notwendie Kenntnisse für die Anpassung eines Themes:
CSS- und möglichst/vielleicht auch PHP-Programmierung. - Zentraler Punkt für Anpassungen eines vorhandener Themes ist das Verstehen der Datei „styles.css“.
- Es scheint so zu sein, dass das hier eingesetzte Theme kein zweites Menü zuläßt. Es wäre aber wünschenswert, ein zusätzliches Menü am Fuße der Haupt-Seite zu haben, das z.B. die Seiten „Impressum“ , „AGBs“, „Kontakt“ etc. enthält.
Vielleicht sollte man ein anderes Theme auswählen.
Mir persönlich gefällt das Design der Sektion Lippe-Detmold ganz gut:
Oben eine Grafik,
dann ein Hauptmenü,
ein Bereich, in dem Bilder angezeigt werden (hier könnte man Bilder der unterschiedlichen Gruppen anzeigen),
in der Mitte ein großer Anzeigebereich für Informationen,
unten ein Fußbereich mit Links auf sonstige Informationen zur Sektion. -> Beispiel-Seite
rkock, 07.08.17:
- Auf einem Tablet-PC fehlen die Überschriften der Seiten
- Loged man sich bei einer Seite „Login“ ein, so bleibt man dauerhaft eingelogged, obwohl man die Seite verläßt. Auch nach dem Neustart der Homepage kann man ohne Login auf die Seite zugreifen.
- Upload-Dateien werden wohl alle in das gleiche Verzeichnis geladen (?). Das ist nicht gut.